Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 200 £

Wir schreiben dies als Schnelldurchlauf-Führer zu 30 Après-Bars in 10 Resorts. Es gibt nichts Schlimmeres, als die ersten paar Tage Ihres kostbaren Après-Festes damit zu verbringen, herauszufinden, wo die Party steigt!

Schließlich ist es unser oberstes Ziel, Spaß auf der Piste zu haben und beim Après-Ski so richtig durchzustarten. Wir möchten weiterhin Bars und Resorts hinzufügen. Wenn ihr also Empfehlungen für Orte habt, die eure Woche noch unvergesslicher gemacht haben, schreibt uns einfach an hello@oosc-clothing.com.

Après-Bars in Frankreich

Chamonix

  • Chambre Neuf – Die wohl beste Après-Bar der Stadt. Voll mit unseren schwedischen Freunden und ab 16 Uhr mit fetzigen Beats. Kommt früh, um einen Tisch zum Tanzen zu ergattern und genießt täglich Live-Bands zum Après. Ab 19 Uhr ist Happy Hour, dann gibt es jede Menge Cocktails zum Preis von 2:1.
  • Monkey Bar (Cham Sud) – Dieser gemütliche Veranstaltungsort ist bei Saisonarbeitern sehr beliebt und immer gut besucht. Es gibt Live-Musik, Tischtennis und leckere Après-Ski-Gerichte wie Burger und Tacos. Außerdem ist er nur 5 Gehminuten vom Aiguille du Midi-Lift entfernt.
  • MBC – Burger, Bands & Biere, eine Mikrobrauerei mit einer Auswahl an selbstgebrauten Bieren und einigen der leckersten Burger der Stadt, wöchentliche Livemusik, auf jeden Fall einen Besuch im Urlaub wert!

Val D

  • La Folie Douce – Der erste Platz ist zweifellos das weltberühmte La Folie Douce! Besuchen Sie das Folie für eine epische Après-Session auf dem Rückweg nach Val d’Azur oder Tignes. Das Folie liegt am Gipfel des La Daille und bietet jede Menge Bier und Sekt, die Sie nach einem Tag auf der Piste definitiv in die perfekte Stimmung versetzen. Nach ein paar Vogels tanzen Sie mit Kelly Starlight (der unglaublich weihnachtlich-verrückten, hedonistischen Besitzerin) und werden die wilden House-Beats gar nicht mehr loslassen wollen, während Sie trinkend und tanzend den Nachmittag durchtanzen und alle Sorgen des Alltags vergessen! Die Abfahrt nach La Daille / Tignes ist nach einer Folie-Session immer unterhaltsam, aber Sie können sich auch Sekt holen, wenn Ihre Beine genug haben!
  • Moris Pub – Wer weniger House und mehr Headbangen möchte, sollte in den Moris Pub gehen, um Live-Musik und ein paar gute alte Pints ​​zu genießen. Mit einer authentischen Wohlfühlatmosphäre, vollgepackt mit Saisonarbeitern in ihrer Freizeit, die sich einen weiteren Jägermeister gönnen, bietet das Moris alles. Live-Musik und Après-Party-Feierlichkeiten sind einfach fantastisch.
  • Le Petit Danois – Für etwas entspanntere, aber dennoch super freundliche Après-Stimmung ist das Petit Danois genau das Richtige. Etwas abseits der Hauptstraße gelegen, bietet die Bar Billardtische und preiswertes Bier. Das stets freundliche Personal hilft Ihnen, in Après-Stimmung zu kommen. Hier kann die Zeit schnell vergehen und Sie stehen um 22 Uhr noch in Skischuhen!

Wenn Sie es schaffen, das Après-Ski zu überstehen und auf die andere Seite hinauszukommen, ist ein RIESIGER Vorschlag, die Grand Marnier Bar auf ein paar freche Brandys zu besuchen, bevor Sie sich auf den Weg zu Dicks Tea Bar machen, um Ihren Drink ausklingen zu lassen …!

Tignes

  • Loop Bar – Am Ende der Homerun-Strecke gelegen, mit großer Terrasse und fast täglich Livemusik und Happy Hour. Beliebt bei Saisonarbeitern und Gästen zwischen 20 und 30 Jahren. Burger und Nachos sind ein echter Après-Ski-Hit!
  • Couloir – Großartig für Live-Musik und in der Nähe der Grande Motte-Lifte. Bietet jede Menge Whiskys und Cocktails, nicht so hektisch wie die Schwester-Bar Loop Bar.
  • Drop Zone – In Val Claret gelegen, scheint hier die Sonne erst spät, es gibt eine zweistündige Happy Hour und später in der Nacht verwandelt es sich in einen Club!

Méribel

  • Le Rond Point (alias The Ronny) – Die größte Bar der Alpen bietet fast täglich Live-Musik und ist bei Touristen und Saisongästen gleichermaßen beliebt! Sie verfügt über eine große Terrasse für Après-Ski im Frühling, preiswertes Essen und eine Happy Hour! Voll besetzt, wenn La Folie um 17 Uhr schließt und bis mindestens 19 Uhr voll ist!
  • La Folie Douce – Wie bei allen Folies üblich, geht es auch hier richtig ab! Sei ab 15 Uhr da, um den Wahnsinn mitzuerleben und schnapp dir einen Tisch zum Tanzen! Diese Folie ist größer als ihre Schwester in Val Thorens und befindet sich an der Mittelstation La Saulire.
  • Jacks – Jacks liegt am Fuße des Chaudanne-Lifts. Dort gibt es eine gut besuchte Happy Hour und ist bei Saisongästen beliebt. Hier finden oft Abende mit Livemusik und Comedy statt.

Val Thorens

  • Bar 360 – Riesige Terrasse, knallendes Après-Ski, tägliche DJs, Nudelbar; was will man mehr?
  • Le Malaysia – Behauptet, die größte Tanzfläche in den Alpen zu haben, und läuft noch bis 17:00 Uhr, obwohl Sie keine Chance haben, die ersten Lifts zu sehen, wenn Sie es bis zum Ende schaffen!
  • Frog & Roast Beef – Das höchste Pub der Welt. Zieht ein jüngeres Publikum an und bietet laute Musik und gute Preise; einschließlich einer zweistündigen Happy Hour ab 5.30 Uhr. Sie finden es auf der Plein Sud Blue-Strecke.

Après-Bars in der Schweiz

Verbier

  • Le Farinet – Obwohl Verbier für sein unglaubliches Angebot an Backcountry- und Off-Piste-Skifahren und die Austragung des Finales der Audi Freeride World Tour bekannt ist, birgt Verbier einige Geheimnisse in Sachen Après-Ski und Nachtleben! Nein, Verbier hat weder La Folie noch die Pano Bar, aber Le Farinet! Die Après-Bar im Stadtzentrum mit Live-Musik, Bar-Tanz, Bierwerfen und einer Après-Bar mit „Let’s Get Naked“-Programm. Und wem das noch nicht reicht, der kann in der T-Bar gleich nebenan bis spät in die Nacht weiterfeiern!
  • Le Rouge – Für alle, die lieber Après-Ski mit DJ genießen möchten, gibt es natürlich Le Rouge – Ski-in-Ski-out-Location mit herrlicher Terrasse! Und natürlich endet das nicht dort ... Weiter geht es zum Schwester-Nachtclub Etoile Rouge, wo Ihre Rabattkarte endlos ist!
  • Pub Mont Fort – Und zu guter Letzt unser Lieblingslokal – Pub Mont Fort! Der perfekte Ort, um einen fantastischen Tag in den Bergen mit Freunden ausklingen zu lassen. Täglich tolle Happy-Hour-Preise, eine fantastische Sonnenuntergangsterrasse, Pub-Essen für Könige, Musik für alle, darunter regelmäßig Live-Bands wie die berüchtigten Sound Casters, und Veranstaltungen die ganze Saison über, die die Einheimischen auf Trab halten, darunter natürlich der verrückte und unerbittliche „One Piece Descent“!

Laax

  • The Crap Bar – Dieser 24 Tonnen schwere Beton-Bad-Boy ist oft der Hotspot für Snowboarder und Freestyle-Skifahrer, die sich nach einer Session in Laax‘ berühmter Superpipe oder dem riesigen Park treffen. Er hat ein paar tolle Basslines und eine allgemein tolle Atmosphäre, falls Sie auf der Suche nach etwas trendigerem Après sind.
  • Die Rock Bar – Sie liegt an der Bergstation des Hauptlifts der Stadt, dem Crap Sogn Gion, und ist bekannt für ihren großartigen Glühwein, ihren käsigen Europop und eine fantastische Aussicht auf das Flimsertal. Gehen Sie aber unbedingt, bevor es dunkel wird und die Pistenraupen Sie den Berg hinunterjagen!
  • The Rider's Palace – Ein toller Ort zum Übernachten und mit einer wirklich supercoolen Bar, die einen sofort in ihren Bann zieht. Der Club bietet außerdem einige große Namen aller Musikgenres. Schauen Sie einfach im Voraus nach und kaufen Sie Ihre Tickets, bevor Sie zum Resort kommen!

Après-Bars in Österreich

St. Anton

  • Krazy Kangaruh/KKs – Dieser Ort bedarf keiner weiteren Vorstellung, er ist in der Skigemeinde für sein ausgelassenes Après-Ski bekannt. Es geht täglich ab 16 Uhr los und liegt an der Abfahrt nach Anton. Es gibt Essen und reichlich Krüge. Merken Sie sich einfach, wo Sie Ihre Skier gelassen haben, denn sobald die Sonne untergeht, wird es hektisch!
  • Das Mooservert – praktisch gegenüber von KKs auf der Seite der Galzig-Heimabfahrt. Die selbsternannte „abgefahrenste Après-Bar der Welt“ ist ein Muss bei jedem Ausflug nach Anton. Tabletts mit Jägermeister, gestapelte Biergläser und kitschiger Europop, kombiniert mit riesigen Menschenmengen und Tabledance, machen dies zu einer wahren Alpenlegende!
  • Die Anton Bar – Neben der Galzigbahn. Hier laufen Ski- und Snowboardvideos, und DJs legen knallige House-Musik auf. Ein Besuch lohnt sich!

Mayrhofen

  • Pilzbar – Die erste Station auf Ihrem Heimweg am Ende des Skitages, gelegen an der Bergstation der Penkenbahn. Sie verfügt über einen großen Sonnenschirm, eine Terrasse und Live-Musik – perfekt, um Ihre Après-Session mit ein paar Flügeln, Glühwein und einigen Europop-Klassikern zu beginnen!
  • Der Scotland Yard Pub – Mitten im Stadtzentrum, beliebt bei Briten und Saisonarbeitern, ist es dort laut und lebhaft und war früher tatsächlich die Polizeiwache Mayrhofen.
  • Harakiri Bar – Benannt nach der steilsten Piste der Welt, die Sie in Mayrhofen finden. Das Harakiri liegt an der Hauptstraße, ist etwas anspruchsvoller, hat aber wie alle Lokale in Mayrhofen die Tendenz, ohne Vorwarnung richtig loszulegen!

Sölden

  • Schirmbar – Neben dem Giggloch-Lift gelegen, ist dieser Ort in seiner gemütlichen Atmosphäre gut besucht und bietet klassisches österreichisches Après-Ski!
  • Mogul Bar – Tanzen in Skistiefeln zu Europop und österreichischen Klassikern, zieht ein jüngeres Publikum an und ist bei Saisonarbeitern beliebt.
  • Fire & Ice – Flammenwerfer, Schaumpartys und Tänzer JEDEN TAG!! Einer der besten Clubs in den Alpen, der während der gesamten Saison einige namhafte DJs anzieht!

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.