Wir Briten haben auf grünes Licht für internationale Reisen gewartet, das hoffentlich das Ende einer aufgrund des Coronavirus turbulenten Skisaison markieren wird.
Die gute Nachricht ist, dass die Beschränkungen für internationale Reisen am 17. Mai aufgehoben werden, was bedeutet, dass wir hoffentlich Ski fahren können!
Bitte beachten Sie die aktuellen Reiserichtlinien für Österreich , die Schweiz undFrankreich im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Wenn Sie also wie wir im Mai Lust auf Pulverschnee und Skifahren haben, wo sind die besten Orte dafür?!
Nun, Sie müssen
HOCH gehen.
Gletscher sind ein
RETTER , wenn es ums Skifahren in den Frühlingsmonaten geht.
Für alle, die sich diese Saison einen Ausflug in die Berge nicht entgehen lassen möchten, klingt ununterbrochen guter Pulverschnee und garantierter Schnee gerade wie der Himmel auf Erden. Habe ich Recht? Oder doch nicht?
Wenn Sie also im Mai Skifahren möchten und es Sie nicht mehr abschreckt, wieder auf die Piste zu kommen, empfehlen wir Ihnen die folgenden hochgelegenen Gletscherskigebiete:
1. GLACIER 3000, SCHWEIZ
Gemäss dem letzten Entscheid des Kantons Waadt und der Bundesbehörden kann Glacier 3000 geöffnet bleiben.
Mit einer Höhe von 3.000 Metern und 28 km Pisten, die es zu erkunden gilt, ist Glacier 3000 in der Schweiz für das Skifahren im Frühling auf jeden Fall einen Besuch wert, da Sie bis Ende Mai mit dem Motorboot um den Gletscher fahren können!
Der nächstgelegene Flughafen ist Genf, der nur 1 Stunde und 50 Minuten Fahrt entfernt ist.
2. Hintertuxer Gletscher, Österreich
Der Hintertuxer Gletscher im hinteren Zillertal erreicht eine Höhe von 3.250 m. Das bedeutet: Skifahren ist an 365 Tagen im Jahr möglich! Ab Mai ist es meist sonnig und die Schneehöhe liegt bei bis zu 150 cm.
Das heißt, es ist perfekt, wenn Sie einen ganzen Skitag lang Ski fahren und am Ende der Reise ein gebräuntes Gesicht haben möchten! Schauen Sie sich auch die anderen Gletschergebiete in Tirol an: Pitztal und Kaunertal.
Der nächstgelegene Flughafen ist Innsbruck, der nur 1 Stunde und 10 Minuten entfernt ist.
3. Stubaier Gletscher, Österreich
Der Stubaier Gletscher garantiert jedes Jahr Schnee von Oktober bis Juni. Das Stubai ist Österreichs größtes Gletscherskigebiet, eingebettet zwischen beeindruckenden Dreitausendern, die Skifahrern aller Könnerstufen eine perfekte Herausforderung bieten.
Dieses schöne Resort ist nur eine 45-minütige Autofahrt vom Flughafen Innsbruck entfernt, sodass Sie weniger Zeit mit der Anreise verbringen und mehr Zeit zum Skifahren haben.
4. Zermatt, Schweiz
Obwohl Zermatt niedriger liegt als einige andere Skigebiete, täuscht es. Zusammen mit dem Matterhorn-Gletscher bildet es Europas höchstgelegenes Frühlings- und Sommerskigebiet. Der Gobba Di Rollin-Lift bringt Sie auf 3.899 m Höhe!
Wenn Sie das Glück haben, im Frühling oder Sommer hier Ihren Urlaub zu buchen, können Sie unzählige Spuren im Schnee ziehen und dabei die atemberaubende Aussicht auf die Alpen genießen.
Die Fahrt von Zermatt zum Flughafen Genf dauert 3 Stunden und 30 Minuten, aber wir sind der Meinung, dass sich dieses Resort auf jeden Fall lohnt.
5. Verbier, Schweiz
Wir lieben Verbier. Wenn Sie noch nie dort waren, sollten Sie unbedingt mal hin! Dieses Resort eignet sich sowohl für begeisterte Skifahrer mit seinen fantastischen und leicht zugänglichen Off-Piste-Abfahrten als auch für gemütlichere Skifahrer, die gerne die blauen Pisten entlangfahren und sich anschließend den Nachmittag auf einer Sonnenliege bei einem alkoholischen Getränk entspannen.
Mit einer maximalen Höhe von 3.330 m und einem Skigebiet von 410 km gibt es viel zu entdecken!
Der Flughafen Genf ist knapp 2 Autostunden von Verbier entfernt.
Wenn Sie es schaffen, im Mai dieses Jahres Ski zu fahren, lassen Sie es uns wissen und markieren Sie uns auf Instagram – wir würden uns freuen, Ihre Frühlings-Skifotos zu sehen, insbesondere in OOSC-Kleidung :)
Aktie:
Fast Fashion vs. Slow Fashion
Eröffnungsdaten der französischen Skigebiete