LEISTEN SIE IHREN BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ
Wir alle wissen, dass der Planet Erde uns jetzt mehr braucht als je zuvor.
Um die Umwelt wieder in Ordnung zu bringen, muss jeder seinen Beitrag leisten.
Statistiken zeigen, dass wir jährlich rund 40 % mehr Ressourcen verbrauchen, als wir der Umwelt zurückgeben können, und das muss sich ändern!
Die Menge, die die Weltbevölkerung täglich produziert, um unseren modernen Lebensstil aufrechtzuerhalten, beeinflusst unsere eigenen Überlebenschancen als Gesellschaft.
Wir bei OOSC möchten im Einklang mit der Natur um uns herum leben und versuchen, sie so gut wie möglich vor Schäden und Zerstörung zu schützen.
FAST FASHION VS. SLOW FASHION UND OOSC
Fast Fashion ist ein Geschäftsmodell der Modebranche, bei dem möglichst viele Kollektionen in möglichst kurzer Zeit auf den Markt gebracht werden. |
Slow Fashion ist eine Gegenbewegung, bei der auf einen nachhaltigen und bewussten Umgang mit Mode geachtet wird |
In kurzer Zeit wird viel Kleidung gekauft. Die gekauften Kleidungsstücke werden jedoch nicht lange getragen, da sie schnell aus der Mode kommen. Dies führt zu Überkonsum
|
Dabei wird auf einen nachhaltigen Konsum geachtet, bei dem nur das Nötigste gekauft wird. Dabei wird Wert auf umweltfreundliche Materialien und eine gute Produktion gelegt. |
80 % aller Kleidungsstücke werden weggeworfen , nur 1 % der Kleidung wird recycelt |
Bei OOSC fertigen wir unsere Anzüge aus 100 % recyceltem Polyester und jeder Anzug wird aus 50 Plastikflaschen hergestellt. Alle unsere Textilien bestehen aus Bio-Baumwolle . |
Die Produktion erfolgt typischerweise in wirtschaftlich weniger entwickelten Ländern, in denen die Standards nicht eingehalten werden. |
Für die Produktion unserer Kleidung haben wir uns für ein renommiertes Unternehmen mit „BLUESIGN“-Siegel entschieden. Dies gewährleistet eine verantwortungsvolle und nachhaltige Herstellung textiler Konsumgüter. „BLUESIGN“ sorgt zudem für ein sichereres und nachhaltigeres Arbeitsumfeld. |
Unsere Stoffe können schließlich in das Ökosystem zurückkehren, sobald Sie sie nicht mehr tragen.
Ein
Skianzug oder
eine Skijacke kostet zwar etwas mehr, aber Sie haben länger Freude daran und sehen zu jeder Jahreszeit gut aus. Außerdem haben Sie das gute Gefühl, einen guten Zweck zu unterstützen.
Nachhaltigkeit hat Stil!
Aktie:
3 Gründe, warum Skifahren nicht nur gut für Ihre körperliche, sondern auch für Ihre geistige Gesundheit ist
Wo kann man im Mai in Europa Ski fahren?