Recycelte Kleidung
Nachhaltigkeit ist für den zukünftigen Erhalt unserer Umwelt, unserer Berge und letztendlich unserer Skigebiete so wichtig, dass wir uns 2018 zu einer umfassenden Veränderung entschlossen und unseren gesamten Herstellungsprozess überarbeitet haben.
Ab der Saison 2018/19 verwenden wir ausschließlich feinstes recyceltes Polyester für unsere Oberbekleidung und Bio-Baumwolle für unsere Softgoods. Für die Saison 22/23 haben wir unsere neue Yeh Man-Kollektion auf den Markt gebracht, die zu 100 % aus recyceltem Nylon aus Meeresabfällen hergestellt wird!
Fabrikpartner
Alle unsere Lieferanten sind entweder nach BlueSign, Global Recycled Standard (GRS) Oekotex oder GOTS oder einer Kombination aus allen zertifiziert!
RECYCELTES NYLON
Wir freuen uns riesig, recyceltes Nylon in unserer Yeh Man-Kollektion an Jacken und Latzhosen zu verwenden: Dadurch werden Abfälle aus den Ozeanen ferngehalten und bei seiner Herstellung werden viel weniger Ressourcen verbraucht als bei neuem Nylon (einschließlich Wasser, Energie und fossilen Brennstoffen).
Ein großer Teil des recycelten Nylons stammt aus alten Fischernetzen. Dies ist eine großartige Lösung, um Müll aus dem Meer zu entfernen. Es stammt auch aus Nylonteppichen, Strumpfhosen usw.
RECYCELTER POLYESTER – UNSER VERFAHREN
Alle unsere technischen Skijacken und Skianzüge sind umweltfreundlich und bestehen zu mindestens 75 % aus recyceltem Polyester aus Plastikflaschen.
Wir haben die Fabriken besucht und den Prozess von Anfang an miterlebt. Das hat uns umgehauen. Und wir wetten, Sie fragen sich auch, wie aus Plastikflaschen Skijacken werden?
Also, so:
- Plastikflaschen werden nach Farben sortiert, gereinigt, von Etiketten und Verschlüssen befreit und in Späne zerschnitten, aus denen dann Pellets hergestellt werden.
- Die Pellets werden dann durch einen Trichter in eine riesige Maschine geleitet, wo sie zu Fasern geschmolzen werden
- Die Fasern werden dann auseinandergezogen, herausgezogen, zerschnitten, gestreckt und zu Ballen gepresst
- Das Garn wird dann zu Stoff gewebt, wie wir ihn kennen.
- Anschließend drucken wir unsere tollen Designs auf das Material
- Das Material wird dann zugeschnitten und zu unseren Anzügen oder Jacken verarbeitet

Schauen Sie sich das Erklärvideo auf dieser Seite an.
BIO-BAUMWOLLANBAU
Der ökologische Baumwollanbau wird weltweit betrieben. Die Ackerflächen werden von Giftstoffen befreit und es wird ausreichend Zeit für die Reinigung eingeräumt. Düngemittel und Pestizide werden nicht eingesetzt und die Baumwollpflanzen werden nicht gentechnisch verändert.
Das Verfahren verringert die Umweltverschmutzung und Wasserverschmutzung, da Chemikalien und Pestizide aus dem Anbauprozess entfernt werden.
Da es weltweit angebaut wird, trägt es auch zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei – wir beziehen es aus Europa, um die Transportwege zu uns zu verkürzen! Alle unsere Textilien (T-Shirts, Hoodies und Sweatshirts) bestehen aus Bio-Baumwolle und sind GOTS-zertifiziert.
Darüber hinaus wird die Produktion jährlich überprüft, um dem FWF-Arbeitskodex gemäß den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation zu entsprechen. Das bedeutet, dass die Menschen, die unsere Waren herstellen, dafür fair bezahlt werden!
RECYCELTES NYLON
Wir freuen uns, recyceltes Nylon zu verwenden, das tatsächlich Abfälle, hauptsächlich Fischernetze und Teppiche, aus dem Meer holt! Es unterstützt uns dabei, ein kreislauforientiertes Bekleidungsunternehmen zu werden und ein Umweltproblem in Hochleistungsgewebe zu verwandeln! Nylon ist nicht biologisch abbaubar und seine Produktion ist stark umweltbelastend. Unser recyceltes Nylon bietet die gleiche Leistung wie sein nicht recyceltes Gegenstück!